Unvergessliche Tage in Chicago

Nach Transplantation Urlaub in Chicago USA

Eine Reise voller Highlights

Im September 2023 verbrachten Matthias und ich acht unvergessliche Tage in Chicago – einer Stadt, die mich mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und Herzlichkeit tief beeindruckt hat. Von atemberaubender Architektur über kulinarische Highlights bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen bot diese Reise alles, was das Herz begehrt.

Aus einem ehemaligen Krankenhaus in Chicago ist ein tolles Hotel gewortden

Anreise und Mobilität in Chicago – Überraschend unkompliziert

Unsere Reise begann mit einem angenehmen Flug von München nach Chicago O’Hare. Die rund neun Stunden Flugzeit vergingen dank unserer vorab reservierten Plätze mit zusätzlicher Beinfreiheit relativ entspannt – ein Komfort, den ich jedem Langstreckenreisenden nur empfehlen kann. Vom Flughafen aus gelangten wir mühelos mit der Bahn in die Stadt, denn das öffentliche Verkehrsnetz Chicagos gehört zu den besten in den USA. Während unseres Aufenthalts nutzten wir vor allem die Busse, die uns bequem von A nach B brachten. Die 7-Tages-Karte für zwei Personen kostete ca. 60 Euro – ein unschlagbares Angebot im Vergleich zu deutschen Großstädten.

Wetterkapriolen in Chicago – Der Einfluss des Michigansees

Chicago ist bekannt für sein wechselhaftes Wetter, und wir erlebten das gesamte Spektrum: Von hochsommerlichen 32 Grad bis hin zu einem verregneten Tag, an dem es ununterbrochen schüttete. Der Einfluss des Michigansees sorgt für ein Klima, das sich innerhalb von Stunden drastisch ändern kann. Mein Tipp: Wer Chicago besucht, sollte auf alle Wetterlagen vorbereitet sein!

Chicago entdecken – Persönliche Stadtführung mit Chicago Greeters

Eines der absoluten Highlights unserer Reise war die Stadtführung mit Charléne, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Chicago-Greeter-Programms. Dieses weltweite Netzwerk bietet kostenlose Touren mit Locals an – eine großartige Möglichkeit, eine Stadt aus einer ganz persönlichen Perspektive kennenzulernen. Dank Charléne entdeckten wir Orte, die wir sonst nie gefunden hätten: eine Dachterrasse mit einem spektakulären Blick auf den Millennium Park und den Michigansee, einen versteckten Seerosenteich fernab der Touristenströme und einen beeindruckenden botanischen Garten. Während der vierstündigen Tour erzählte sie uns zahlreiche Geschichten, die meine Sicht auf Chicago nachhaltig prägten. Wer eine neue Stadt besucht, sollte unbedingt prüfen, ob es dort ein „Greeters“-Programm gibt – es lohnt sich!

Kulinarische Highlights in Chicago – Von Deep-Dish-Pizza bis Italian Beef

Ein besonderes Erlebnis war das „Taste of Chicago“-Festival rund um die Buckingham Fountain. Hier probierten wir uns durch eine beeindruckende Vielfalt an Gerichten – von Chicago-typischer Deep-Dish-Pizza über Tacos bis hin zu Barbecue-Rippchen und Churros. Dazu gab es fantastische Live-Musik lokaler Bands, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Es war einer der besten Tage unserer Reise!

Auch ein Geheimtipp in Sachen Kulinarik begeisterte uns: das „Italian Beef Sandwich“ und der „Chicago-Style Hot Dog“ bei „Mister Beef“. Diesen unscheinbaren Laden hätten wir ohne Empfehlung wohl nie betreten, doch drinnen offenbarte sich eine Institution Chicagos. Die Wände waren gespickt mit Fotos prominenter Gäste, eine lange Schlange wartete geduldig auf ihr Essen – ein vielversprechendes Zeichen. Das Sandwich war eines der besten, das ich je gegessen habe! Später stellte ich fest, dass dieser Laden als Inspiration für die TV-Serie The Bear diente.

Sehenswürdigkeiten in Chicago – Kunst, Kultur und Geschichte

Chicago hat eine beeindruckende Kunst- und Kulturlandschaft zu bieten. Besonders beeindruckt haben uns:

  • Das Art Institute of Chicago mit seiner großartigen Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Fotografien.
  • Das Field Museum of Natural History, das mit Dinosaurierskeletten, ägyptischen Artefakten und Edelsteinen begeistert.
  • Das Shedd Aquarium, in dem wir Haie, Belugawale und andere Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten konnten.

Ein typisch amerikanisches Erlebnis: Tailgating beim Football

Ein weiteres Highlight war das Tailgating beim Footballspiel der Chicago Bears gegen die Green Bay Packers. Tailgating ist in den USA eine echte Tradition: Fans treffen sich auf Parkplätzen rund ums Stadion, grillen, feiern und genießen die Vorfreude auf das Spiel. Dieses gesellige Beisammensein direkt aus dem Kofferraum heraus ist in Deutschland undenkbar – umso spannender war es für uns, daran teilzunehmen.

Adrenalin pur auf dem Willis Tower

Natürlich durften auch die klassischen Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Eine Bootsfahrt auf dem Chicago River gab uns eine atemberaubende Perspektive auf die Skyline. Im Lincoln Park Zoo, der völlig kostenlos ist, bestaunten wir exotische Tiere. Und dann war da noch der ultimative Adrenalinkick: Auf der 103. Etage des Willis Tower (ehemals Sears Tower) wagten wir uns auf den berühmten Glasbalkon – ein Moment, der Nervenkitzel pur war!

Reisen als Transplantierter – Wichtige Hinweise für einen sicheren Aufenthalt

Wer wie ich immunsupprimiert ist, sollte sich auf Reisen gut vorbereiten. Hier ein paar wichtige Tipps:

  • Reiseapotheke & Medikamente: Alle wichtigen Medikamente sollten in ausreichender Menge mitgeführt und im Handgepäck transportiert werden. Eine englische ärztliche Bescheinigung kann hilfreich sein, falls es zu Fragen bei der Einreise kommt.
  • Medizinische Versorgung: Chicago bietet mit dem Northwestern Medicine Organ Transplantation Center eine exzellente Anlaufstelle für Notfälle. Es ist sinnvoll, im Voraus eine Liste mit Apotheken und Krankenhäusern in der Nähe des Hotels zu erstellen.
  • Hygiene & Infektionsschutz: Menschenmengen, wie in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Festivals, können ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen. Eine Maske und regelmäßiges Desinfizieren der Hände sind empfehlenswert.
  • Essen & Trinken: Beim Essen auf Straßenfestivals oder in kleineren Lokalen sollte man darauf achten, dass Speisen frisch zubereitet sind. Rohe oder nicht ausreichend gekochte Lebensmittel können problematisch sein.
  • Klima & Kreislaufbelastung: Die schwankenden Temperaturen in Chicago können belastend sein. Besonders heiße Tage erfordern Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit und gelegentliche Pausen.
  • Reiseversicherung & Notfallplan: Eine gute Auslandskrankenversicherung ist essenziell, da medizinische Behandlungen in den USA teuer sind. Wichtige medizinische Dokumente sollten digital oder ausgedruckt mitgeführt werden.

Noch über das Reisen in die USA nach Transplantation lest ihr in meinem Artikel über New York

Abschließendes Fazit – Chicago übertrifft alle Erwartungen

Ich war schon von New York begeistert, aber Chicago hat meine Erwartungen noch übertroffen. Die Herzlichkeit der Menschen, die kulinarischen Highlights und die beeindruckende Mischung aus Kultur, Architektur und Natur machen diese Stadt zu einem absoluten Must-See. Wer die Chance hat, Chicago zu besuchen – tut es! Ihr werdet es nicht bereuen.

Soziale Medien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert